Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die App „Nakama-Studio“
1. Geltungsbereich und Definitionen
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der mobilen Anwendung „Nakama-Studio“ (nachfolgend „App“ genannt), die von der Firma Nakama (nachfolgend „Anbieter“ genannt) bereitgestellt wird.
1.2. Nutzer im Sinne dieser AGB sind alle natürlichen oder juristischen Personen, die die App nutzen, unabhängig davon, ob sie sich registrieren oder kostenpflichtige Dienste in Anspruch nehmen.
1.3. Mit dem Herunterladen und/oder der Nutzung der App erklärt sich der Nutzer mit diesen AGB einverstanden.
2. Leistungen der App
2.1. Die App bietet Funktionen zur Speicherung von Kundendaten und zur Dokumentation der am Kunden durchgeführten Arbeiten, wie sie gesetzlich – insbesondere durch den österreichischen Gesetzgeber – gefordert werden.
2.2. Die App richtet sich insbesondere an gewerbliche Nutzer zur rechtskonformen Dokumentation und Kundenverwaltung.
3. Technische Voraussetzungen
3.1. Für die Nutzung der App wird ein kompatibles, internetfähiges Endgerät mit iOS-Betriebssystem benötigt.
3.2. Die Funktionsfähigkeit der App auf allen Gerätekonfigurationen oder Betriebssystemversionen wird nicht garantiert.
3.3. Die App ist derzeit ausschließlich für Geräte mit iOS-Betriebssystem verfügbar. Eine Nutzung auf Android-Geräten ist nicht möglich.
3.4. Zur ordnungsgemäßen Nutzung sind eine stabile Internetverbindung und ein aktuelles Betriebssystem erforderlich (iOS in der jeweils aktuellen oder vorangehenden Version).
4. Registrierung und Nutzerkonto
4.1. Die Nutzung bestimmter Funktionen setzt eine Registrierung voraus.
4.2. Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln.
4.3. Der Nutzer haftet für alle Aktivitäten, die unter seinem Konto erfolgen.
5. Datenschutz und Datenspeicherung
5.1. Der Schutz personenbezogener Daten hat für den Anbieter höchste Priorität. Die Verarbeitung erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
5.2. Die Daten werden auf Servern der Firma Google in Europa gespeichert und unterliegen hohen Sicherheitsstandards.
5.3. Es werden insbesondere Kundendaten und durchgeführte Arbeiten gespeichert, um gesetzlichen Dokumentationspflichten zu genügen.
5.4. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung unter https://www.nakama.technology/datenschutz abrufbar.
5.5. Nutzer haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.
5.6. Sofern Daten in Drittländer übermittelt werden (z. B. durch Nutzung von Google-Diensten), erfolgt dies unter Einhaltung der geltenden Datenschutzvorgaben, insbesondere durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
5.7. Weitere Informationen sind der Datenschutzerklärung unter [Link einfügen] zu entnehmen.
5a. Altersfreigabe
5a.1. Die Nutzung der App ist nur Personen gestattet, die das 18. Lebensjahr vollendet haben oder mit ausdrücklicher Zustimmung eines Erziehungsberechtigten handeln.
5a.2. Der Anbieter behält sich vor, Altersnachweise anzufordern oder den Zugang bei Zweifeln zu beschränken.
6. Nutzungseinschränkungen
6.1. Die App darf nur im gesetzlichen Rahmen und für die vorgesehenen Zwecke genutzt werden.
6.2. Eine missbräuchliche, rechtswidrige oder sicherheitsgefährdende Nutzung ist untersagt.
6.3. Der Anbieter ist berechtigt, Nutzerkonten bei Verstößen gegen die AGB vorübergehend oder dauerhaft zu sperren.
7. Nutzergenerierte Inhalte
7.1. Nutzer sind für Inhalte, die sie in der App speichern oder übermitteln, selbst verantwortlich.
7.2. Der Nutzer räumt dem Anbieter ein einfaches Nutzungsrecht an den von ihm übermittelten Inhalten ein, soweit dies zur Erfüllung der App-Funktionen erforderlich ist.
7.3. Der Anbieter behält sich das Recht vor, rechtswidrige Inhalte oder solche, die gegen diese AGB verstoßen, zu löschen.
8. Verfügbarkeit und Support
8.1. Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der App. Wartungsarbeiten, höhere Gewalt oder technische Störungen können jedoch zu Einschränkungen führen.
8.2. Ein Anspruch auf dauerhafte Verfügbarkeit oder bestimmte Antwortzeiten besteht nicht.
8.3. Supportanfragen können per E-Mail an support@nakama.technology gestellt werden.
9. Haftung
9.1. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
9.2. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die dauerhafte Fehlerfreiheit der App.
9.3. Der Nutzer ist selbst für regelmäßige Backups verantwortlich. Der Anbieter haftet nicht für Datenverluste.
9.4. In der App bereitgestellte Vertragsvorlagen (z. B. für Einverständniserklärungen oder Datenschutzerklärungen) basieren auf öffentlich zugänglichen Vorlagen der Wirtschaftskammer Österreich (WKO). Sie dienen lediglich als unverbindliche Hilfestellung und ersetzen keine individuelle Rechtsberatung. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für deren rechtliche Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität.
9.5. Der Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, die Vertragsvorlagen auf seine konkrete betriebliche Situation sowie auf aktuelle gesetzliche Vorgaben zu prüfen bzw. prüfen zu lassen.
10. Widerrufsrecht
10.1. Sofern der Nutzer Verbraucher im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes ist und kostenpflichtige Dienste nutzt, steht ihm ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
10.2. Die Einzelheiten zum Widerrufsrecht sind in der Widerrufsbelehrung geregelt.
10.3. Für die Nutzung rein kostenloser Funktionen besteht kein Widerrufsrecht.
11. Kosten und Zahlungsbedingungen
11.1. Die Nutzung der App kann kostenpflichtig sein. Preise werden vor Abschluss der Buchung klar und transparent angezeigt.
11.2. Zahlungen erfolgen über die in der App angegebenen Zahlungsmethoden oder über den Apple App Store.
11.3. In-App-Käufe unterliegen den Zahlungsbedingungen von Apple.
11.4. Abonnements verlängern sich automatisch, sofern sie nicht rechtzeitig über den Apple App Store gekündigt werden.
11.5. Eine Rückerstattung erfolgt nur in gesetzlich vorgesehenen Fällen oder nach Ermessen des Anbieters.
11.6. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise für kostenpflichtige Leistungen zukünftig anzupassen. Über Preisänderungen wird der Nutzer rechtzeitig vor Inkrafttreten informiert. Preiserhöhungen für bestehende Abonnements erfordern die aktive Zustimmung des Nutzers. Erfolgt keine Zustimmung, läuft das Abonnement zum bisherigen Preis bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums und wird anschließend beendet, sofern der Nutzer nicht den neuen Bedingungen zustimmt. Die Zustimmung kann auch durch die vom jeweiligen App-Store-Betreiber (z.B. Apple) vorgesehenen Mechanismen erfolgen.
11.7. Abonnements haben eine Mindestlaufzeit von einem Monat und verlängern sich jeweils um denselben Zeitraum, sofern sie nicht spätestens 24 Stunden vor Ablauf des aktuellen Zeitraums im Apple App Store gekündigt werden.
11.8. Nutzer erhalten nach Buchung kostenpflichtiger Leistungen eine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer, sofern sie als Unternehmer registriert sind.
12. Lizenz- und Nutzungsrechte
12.1. Der Anbieter räumt dem Nutzer eine einfache, nicht übertragbare, widerrufliche Lizenz zur Nutzung der App im Rahmen ihrer Bestimmung ein.
12.2. Eine Weiterveräußerung, Veränderung oder anderweitige Verwertung der App ist unzulässig.
13. Vertragsbeendigung
13.1. Der Nutzer kann sein Konto jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen.
13.2. Der Anbieter kann das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund beenden.
13.3. Nach Vertragsende werden personenbezogene Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
13.4. Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Betrieb der App und die damit verbundenen Dienste jederzeit mit einer angemessenen Frist einzustellen. Die Nutzer werden hierüber mindestens 60 Tagen im Voraus per E-Mail oder innerhalb der App informiert.
13.5. In Ausnahmefällen, insbesondere bei rechtlichen Verpflichtungen, sicherheitsrelevanten Gründen oder wirtschaftlicher Unzumutbarkeit, kann die Einstellung der Dienste auch ohne Einhaltung ein er Frist erfolgen. Der Anbieter wird in diesem Fall die Nutzer unverzüglich informieren.
13.6. Bereits gezahlte Entgelte für Zeiträume nach der Einstellung des Dienstes werden anteilig zurückerstattet, soweit keine schuldhafte Vertragsverletzung durch den Nutzer vorliegt.
14. Änderung der AGB
14.1. Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern.
14.2. Änderungen werden dem Nutzer rechtzeitig, mindestens jedoch 14 Tage vor ihrem geplanten Inkrafttreten, in der App oder per E-Mail mitgeteilt.
14.3. Die Zustimmung des Nutzers zu den geänderten AGB ist für das weitere Nutzen der App erforderlich. Die Zustimmung wird in der Regel durch eine In-App-Abfrage beim nächsten Start der App eingeholt. Ohne Zustimmung ist eine weitere Nutzung der App nicht möglich.
14a. Online-Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung
14a.1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden.
14a.2. Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
15. Vertragsschluss und Vertragsspeicherung
15.1. Der Vertrag kommt durch Registrierung und Zustimmung zu diesen AGB zustande.
15.2. Die AGB sind in der App jederzeit einseh- und speicherbar.
15.3. Der Vertragstext (bestehend aus den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen AGB) wird vom Anbieter gespeichert. Der Nutzer kann die jeweils aktuelle Fassung der AGB jederzeit in der App einsehen. Auf Anfrage kann dem Nutzer die für ihn gültige, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltende Version der AGB per E-Mail zugesendet werden.
16. Schlussbestimmungen
16.1. Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss der Kollisionsnormen. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften bleiben unberührt.
16.2. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Anbieters, sofern gesetzlich zulässig.
16.3. Vertragssprache ist Deutsch.
16.4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
16.5. Individuelle Absprachen mit dem Nutzer haben Vorrang vor diesen AGB, wenn sie schriftlich festgehalten werden.
Stand: 1.8.2025
General Terms and Conditions (GTC) for the App “Nakama-Studio”
1. Scope and Definitions
1.1. These General Terms and Conditions (GTC) apply to the use of the mobile application “Nakama-Studio” (hereinafter referred to as “App”), provided by the company Nakama (hereinafter referred to as “Provider”).
1.2. Users within the meaning of these GTC are all natural or legal persons who use the App, regardless of whether they register or use paid services.
1.3. By downloading and/or using the App, the user agrees to these GTC.
2. Services of the App
2.1. The App provides functions for storing customer data and documenting work performed on customers, as required by law – in particular by Austrian legislation.
2.2. The App is primarily intended for commercial users for legally compliant documentation and customer management.
3. Technical Requirements
3.1. To use the App, a compatible, internet-enabled device with an iOS operating system is required.
3.2. Functionality on all device configurations or OS versions is not guaranteed.
3.3. The App is currently only available for devices with iOS. Use on Android devices is not possible.
3.4. Proper use requires a stable internet connection and a current operating system (iOS in the latest or previous version).
4. Registration and User Account
4.1. Use of certain features requires registration.
4.2. Users must provide truthful and complete information upon registration and keep their login credentials confidential.
4.3. Users are responsible for all activities that occur under their account.
5. Data Protection and Data Storage
5.1. The protection of personal data has the highest priority for the provider. Processing takes place in accordance with the General Data Protection Regulation (GDPR).
5.2. The data is stored on Google's servers in Europe and is subject to high security standards.
5.3. In particular, customer data and work performed are stored to comply with legal documentation obligations.
5.4. Further information on data processing can be found in the privacy policy at https://www.nakama.technology/datenschutz.
5.5. Users have the right to information, correction, deletion, restriction of processing, data portability and objection to the processing of their personal data.
5.6. If data is transferred to third countries (e.g. through the use of Google services), this is done in compliance with applicable data protection regulations, in particular through standard contractual clauses of the EU Commission.
5.7. Further information can be found in the privacy policy at \[Link einfügen].
5a. Age Restriction
5a.1. The use of the app is only permitted for people who have reached the age of 18 or who act with the express consent of a legal guardian.
5a.2. The provider reserves the right to request proof of age or to restrict access in case of doubt.
6. Restrictions on Use
6.1. The app may only be used within the legal framework and for the intended purposes.
6.2. Abusive, illegal or security-endangering use is prohibited.
6.3. The provider is entitled to temporarily or permanently block user accounts in the event of violations of the GTC.
7. User-Generated Content
7.1. Users are responsible for the content they store or transmit in the app.
7.2. The user grants the provider a simple right of use to the content transmitted by him, insofar as this is necessary to fulfill the app functions.
7.3. The provider reserves the right to delete illegal content or content that violates these GTC.
8. Availability and Support
8.1. The provider strives to ensure that the app is available with as few interruptions as possible. However, maintenance work, force majeure or technical malfunctions can lead to restrictions.
8.2. There is no claim to permanent availability or specific response times.
8.3. Support requests can be sent by email to support@nakama.technology.
9. Liability
9.1. The provider is only liable for damage that is based on intent or gross negligence.
9.2. The provider assumes no guarantee for the permanent freedom from errors of the app.
9.3. The user is responsible for regular backups. The provider is not liable for data loss.
9.4. Contract templates provided in the app (e.g. for declarations of consent or data protection declarations) are based on publicly accessible templates from the Austrian Economic Chamber (WKO). They serve only as non-binding assistance and do not replace individual legal advice. The provider assumes no liability for their legal accuracy, completeness or timeliness.
9.5. The user is responsible for checking or having checked the contract templates for his specific operational situation and for current legal requirements.
10. Right of Withdrawal
10.1. If the user is a consumer within the meaning of the Austrian Consumer Protection Act and uses paid services, he is entitled to a legal right of withdrawal.
10.2. The details on the right of withdrawal are regulated in the cancellation policy.
10.3. There is no right of withdrawal for the use of purely free functions.
11. Costs and Terms of Payment
11.1. The use of the app may be subject to a charge. Prices are displayed clearly and transparently before the booking is completed.
11.2. Payments are made using the payment methods specified in the app or via the Apple App Store.
11.3. In-app purchases are subject to Apple's terms of payment.
11.4. Subscriptions are automatically renewed unless they are canceled in good time via the Apple App Store.
11.5. A refund will only be made in legally provided cases or at the provider's discretion.
11.6. The provider reserves the right to adjust the prices for paid services in the future. The user will be informed of price changes in good time before they come into effect. Price increases for existing subscriptions require the active consent of the user. If consent is not given, the subscription will run at the previous price until the end of the current billing period and will then be terminated, unless the user agrees to the new terms. Consent can also be given through the mechanisms provided by the respective app store operator (e.g. Apple).
11.7. Subscriptions have a minimum term of one month and are automatically extended by the same period, unless they are canceled in the Apple App Store no later than 24 hours before the current period expires.
11.8. Users receive an invoice with sales tax stated after booking paid services, provided that they are registered as entrepreneurs.
12. License and Usage Rights
12.1. The provider grants the user a simple, non-transferable, revocable license to use the app within the scope of its intended purpose.
12.2. It is not permitted to resell, change or otherwise use the app.
13. Termination of Contract
13.1. The user can cancel his account at any time without giving reasons.
13.2. The provider can terminate the contractual relationship for important reasons.
13.3. After the end of the contract, personal data will be deleted in accordance with the data protection guidelines, provided that there is no legal obligation to retain it.
13.4. The provider reserves the right to discontinue the operation of the app and the associated services at any time with a reasonable period of notice. Users will be informed of this at least 60 days in advance by email or within the app.
13.5. In exceptional cases, in particular in the event of legal obligations, security-related reasons or economic unreasonableness, the services can also be discontinued without observing a notice period. In this case, the provider will inform the users immediately.
13.6. Fees already paid for periods after the service has been discontinued will be reimbursed pro rata, provided that there is no culpable breach of contract on the part of the user.
14. Changes to the GTC
14.1. The provider reserves the right to change these GTC.
14.2. Users will be informed of changes in good time, but at least 14 days before they come into effect, in the app or by email.
14.3. The user's consent to the amended GTC is required to continue using the app. Consent is usually obtained via an in-app query the next time the app is started. The app cannot be used further without consent.
14a. Online Dispute Resolution / Consumer Conciliation
14a.1. The European Commission provides a platform for online dispute resolution (OS), which can be found at https://ec.europa.eu/consumers/odr.
14a.2. The provider is not obliged and is not willing to participate in dispute resolution proceedings before a consumer arbitration board.
15. Conclusion and Storage of Contract
15.1. The contract is concluded through registration and agreement to these GTC.
15.2. The GTC can be viewed and saved in the app at any time.
15.3. The contract text (consisting of the GTC valid at the time the contract was concluded) is stored by the provider. The user can view the current version of the GTC in the app at any time. On request, the user can be sent the version of the GTC applicable to him at the time the contract was concluded by email.
16. Final Provisions
16.1. The law of the Republic of Austria applies, excluding conflict of law rules. Mandatory consumer protection regulations remain unaffected.
16.2. The place of jurisdiction and place of fulfillment is the provider's headquarters, provided that this is legally permissible.
16.3. The contract language is German.
16.4. Should individual provisions of these GTC be ineffective, this does not affect the effectiveness of the remaining provisions. Instead of the ineffective provision, such a provision applies that comes closest to the economic purpose.
16.5. Individual written agreements with the user take precedence over these GTC if they are recorded in writing.
Date: August 1, 2025